Jobs

Join our Team!

Begonnen als ein wirtschaftspolitischer Verein, haben sich die berliner wirtschaftsgespräche e.v. in einem dynamischen Prozess zu einem Verein entwickelt, der sämtliche politische, gesellschaftliche, wissenschaftliche und wirtschaftliche Strömungen aufgreift und in 150 Veranstaltungen jährlich umsetzt. Die Themen, die unsere Stadt, Deutschland und Europa bewegen, bewegen auch die berliner wirtschaftsgespräche. Dabei schlagen wir Brücken zwischen etablierten Berliner Unternehmen und Köpfen und der sich dynamisch verändernden Start-Up und Gründerszene. Unsere Stärke ist, in kreativen Prozessen gemeinsam mit den entscheidenden Akteuren Themen auf das Berliner Tableau zu bringen, die die Stadt weiterentwickelt. In diesem Kontext bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf Honorarbasis bezogene Mitarbeit in folgenden Bereichen an:



„Studentische Mitarbeit“

Als Ergänzung zu unseren Projektleitungen suchen wir eine*n studentisch*en Mitarbeiter*in. Als Mitglied unseres wachsenden Teams realisierst Du mit Hilfe von Expertengremien eigene Podiumsveranstaltungen zu aktuellen Entwicklungen in unterschiedlichen Themenfeldern. Gemeinsam mit unseren FachkollegInnen bringst Du neue Ideen und Konzepte bei den berliner wirtschaftsgespräche e.v. ein und wirkst bei deren Umsetzung mit.

– Hervorragendes Netzwerk in die Bereiche Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung der Berliner Gesellschaft

– Teilnahme an Fachgremien

– Mobiles Arbeiten

– Flexible Arbeitszeiten (mindestens jedoch 8 h/Woche)

– Ein hohes Maß an Eigenverantwortung

– Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in einem sich dynamisch entwickelnden Verband

– Anstellung auf Mini-Job Basis

– Immatrikuliert für ein Studium mit relevantem Bezug

– Sehr gute Kommunikationskompetenz sowie sicheres und diplomatisches Auftreten

– Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit

– Breites Allgemeinwissen

– Großes Interesse an den Themen der berliner wirtschaftsgespräche e.v.

Die beschriebene Tätigkeit ist so geplant, dass sie neben dem Studium /Promotion erfolgen kann. Bei Fragen oder für weiterführende Informationen steht Dir Philipp Horrichs, Mitglied der Geschäftsführung, unter philipp.horrichs@bwg-ev.net zur Verfügung.

Bitte sende Deine Bewerbung (Anschreiben / Lebenslauf / Zeugnisse) – bzw. ein Motivationsschreiben oder Video nebst LinkedIn Profil an philipp.horrichs@bwg-ev.net.



„Wirtschaft und Finanzen“

Der Themenbereich „Wirtschaft und Finanzen” beinhaltet Entwicklungen und Problemstellungen der Berliner Wirtschafts- und Finanzpolitik im weitesten Sinne, aber auch die bundespolitischen und europäischen Aspekte sowie korrespondierende Themenstellungen. Als Mitglied unseres wachsenden Teams realisierst Du mit Hilfe von Expertengremien eigene Podiumsveranstaltungen zu aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich. Gemeinsam mit unseren Fachkollegen bringst Du neue Ideen und Konzepte bei den berliner wirtschaftsgespräche e.v. ein und wirkst bei deren Umsetzung mit.

– Hervorragendes Netzwerk in die Bereiche Wirtschaft und Finanzen der Berliner Gesellschaft

– mobiles Arbeiten

– Flexible Arbeitszeiten bei projektbezogener Honorierung

– Ein hohes Maß an Eigenverantwortung

– Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in einem sich dynamisch entwickelnden Verband

– Immatrikuliert für ein Masterprogramm/ abgeschlossenes Studium oder vergleichbarer Abschluss

– Sehr gute Kommunikationskompetenz sowie sicheres und diplomatisches Auftreten

– Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit

– Großes Interesse und Expertise im Bereich Wirtschaft und Finanzen

– Großes Interesse an den Themen der berliner wirtschaftsgespräche e.v.

Da die beschriebene Tätigkeit projektbezogen ist,  kann sie neben dem Studium oder einem bestehenden Arbeitsverhältnis erfolgen. Bei Fragen oder für weiterführende Informationen steht Dir Philipp Horrichs, Mitglied der Geschäftsführung, unter philipp.horrichs@bwg-ev.net zur Verfügung.

Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben/ Lebenslauf/ Zeugnisse) – bzw. ein Motivationsschreiben nebst LinkedIn Profil an philipp.horrichs@bwg-ev.net.

Praktikum

Im Bereich

Veranstaltungsmanagement 

Als Teammitglied (m/w/d) in der Geschäftsstelle der bwg übernimmst Du alle Aufgaben, die in unserem Büro in der Bleibtreustraße 33 anfallen. Dies sind unter anderem Vorbereitung, Planung, Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungen im wirtschaftlich-politischen Kontext. Weiterhin bist Du in der Entwicklung und Kontrolle von Marketing- und Kommunikationsstrategien involviert sowie der Social Mediakanäle. Perspektivisch betreust Du Kunden der bwg und nimmst an verschiedenen Sitzungen teil, in denen Du Dich aktiv einbringen kannst. Darüber hinaus nimmst Du Aufgaben im Rechnungs- und Finanzwesen sowie im Controlling wahr.

– Hervorragendes Netzwerk in alle relevanten Bereiche der Berliner Gesellschaft

– Mobiles Arbeiten

– Flexible Arbeitszeiten

– Ein hohes Maß an Eigenverantwortung

– Junges Team

–  flache Hierarchie

– Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in einem sich dynamisch entwickelnden Verband

– Du bist neugierig, absoluter Teamplayer, 100% serviceorientiert und liebst Abwechslung

– Sehr gute Kommunikationskompetenz (schriftlich und mündlich) sowie sicheres und diplomatisches Auftreten

– Zielstrebiges und selbstständiges Arbeiten

– Großes Interesse an politischen und wirtschaftlichen Themen und Zusammenhängen

– Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit

Das Praktikum sollte idealerweise ein Jahr sein – mindestens aber sechs Monate und wird honoriert. Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung bzw ein Motivationsschreiben nebst LinkedIn Profil an Philipp Horrichs unter philipp.horrichs@bwg-ev.net.