Archive: Episoden

s2-e07 |  Matthias Mieves

In der siebten Episode der zweiten Staffel des Podcasts “Gesundheitsperspektiven” spricht Farina Schurzfeld mit dem SPD Bundestagsabgeordneten Matthias Mieves, ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss und im Ausschuss für Digitales. Es geht um Digitalisierung, Chief Data Scientists, Durchhaltevermögen, Frustrationstoleranz aber auch Parallelen und Unterschiede zwischen freier Wirtschaft und Politik. Hören Sie rein! Wollen Sie uns kontaktieren? Wir… s2-e07 |  Matthias Mieves

mehr lesen...

s2-e06 |  Magdalena Eilers

In der sechsten Episode der zweiten Staffel des Podcasts “Gesundheitsperspektiven” spricht Farina Schurzfeld mit Magdalena Eilers, Geschäftsführerin der ARONA Klink für Altersmedizin Berlin-Marzahn über die Umsetzung eines papierlosen Krankenhauses und der digitalen Patientenakte sowie Themen rund um Innovationen und Personalführung in einem modernen Krankenhaus. Hören Sie rein! Wollen Sie uns kontaktieren? Wir freuen uns über… s2-e06 |  Magdalena Eilers

mehr lesen...

s2-e05 |  Ehsan Khaljani

In der fünften Episode der zweiten Staffel des Podcasts “Gesundheitsperspektiven” spricht Farina Schurzfeld mit Ehsan Khaljani, Professor for Digital Health Management an der MSB Medical School Berlin, Advisor bei Kranus Health, Coach an der Berlin Innovation Agency  & Founder in Digital Health Ventures. Hören Sie rein! Wollen Sie uns kontaktieren? Wir freuen uns über Ihr… s2-e05 |  Ehsan Khaljani

mehr lesen...

s2-e04 |  Bernd Quoß

In der vierten Episode der zweiten Staffel des Podcasts Gesundheitsperspektiven spricht Farina Schurzfeld mit Bernd Quoß, Vorstand des Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf. Es geht u.a. um Visionen und Perspektiven für die Zukunft unserer Gesundheits- und Krankenhauslandschaft. Hören Sie rein! Foto Bernd Quoß © Kai Abresch Wollen Sie uns kontaktieren? Wir freuen uns über Ihr Feedback,… s2-e04 |  Bernd Quoß

mehr lesen...

s2-e03 |  Inga Bergen

In der dritten Episode der zweiten Staffel des Podcasts Gesundheitsperspektiven spricht Farina Schurzfeld mit Inga Bergen, Podcast-Host & Digital Health-Visionärin, ehem. CEO von Digital Health Start-ups und – laut Business Punk Magazine – eine der Top 10 Deutschen in Health and Science. Es geht u.a. um Visionen und Perspektiven für die Zukunft unserer Gesundheitswirtschaft, das… s2-e03 |  Inga Bergen

mehr lesen...

s2-e02 |  Johannes Danckert

In der zweiten Episode der zweiten Staffel des Podcasts Gesundheitsperspektiven spricht Farina Schurzfeld mit Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer für Klinikmanagement und seit dem 7. Juli 2021 kommissarischer Vorsitzender der Geschäftsführung von Vivantes – Netzwerk für Gesundheit. Es geht um die Zukunft der Gesundheitswirtschaft, Finanzierungsstrukturen, Umgang mit Daten und der Frage ‘Was ist uns Gesundheit wert?’ Hören… s2-e02 |  Johannes Danckert

mehr lesen...

s2-e01 |  Gottfried Ludewig

In der ersten Episode der zweiten Staffel des Podcasts Gesundheitsperspektiven spricht Farina Schurzfeld mit Dr. Gottfried Ludewig, Abteilungsleiter Digitalisierung und Innovation im Bundesministerium für Gesundheit. Es geht um Chancen der Digitalisierung, um Freude an Innovation und Veränderungen und auch um die Verliebtheit, etwas umzusetzen. Hören Sie rein! Wollen Sie uns kontaktieren? Wir freuen uns über… s2-e01 |  Gottfried Ludewig

mehr lesen...

s2-e00 |  Patricia Ex & Farina Schurzfeld | Übergabe und Ausblick auf die 2. Staffel

Neue Menschen, neue Perspektive: Farina Schurzfeld übernimmt die Moderation der Gesundheitsperspektiven! In dieser Teaser Episode übergibt die Moderatorin der ersten Staffel, Dr. Patricia Ex, Abteilungsleiterin Versorgungsmanagement beim BKK Dachverband, an die Moderatorin der zweiten Staffel, Farina Schurzfeld. Farina Schurzfeld ist Unternehmerin und Gründerin der Therapie-App Selfapy. Sie berät Unternehmen im Bereich Wachstum und bringt daher spannende… s2-e00 |  Patricia Ex & Farina Schurzfeld | Übergabe und Ausblick auf die 2. Staffel

mehr lesen...

s1-e05 |  Gegenwart und Zukunft der Pflege

In der fünften Episode des Podcasts Gesundheitsperspektiven steht die Pflege im Zentrum. Die Fragen: Was lehrt die aktuelle Pandemie zur Bedeutung aber auch über die derzeitige Aufstellung der Pflege im Gesundheitssystem? Wie kann die Anerkennung – und damit auch die Berufsattraktivität – etwa durch die Akademisierung, die Generalistik aber auch mehr Autonomie gesteigert werden? Welche… s1-e05 |  Gegenwart und Zukunft der Pflege

mehr lesen...

s1-e04 |  Corona, Innovation und Versorgung in Berlin-Brandenburg

In der vierten Episode des Podcasts Gesundheitsperspektiven gehen unsere Gäste zunächst auf die aktuelle Pandemie-Lage ein. Neben dem Schwerpunktthema der Translation werden ebenfalls Fragen zur Rolle der Politik, der Ausgestaltung eines “Gesundheitssystems der Zukunft” sowie der Digitalisierung und Versorgung des ländlichen Raumes besprochen. Immer im Fokus: die bestmögliche Nutzung der enormen Chancen der Region als… s1-e04 |  Corona, Innovation und Versorgung in Berlin-Brandenburg

mehr lesen...