Welche Möglichkeiten gibt es, bei der Nachfolgegestaltung Erbschaftssteuer zu sparen?

Das Bundesverfassungsgericht hatte das Erbschaftssteuergesetz teilweise für verfassungswidrig erachtet. Am 01.07.2016 trat das neue Erbschaftssteuergesetz (rückwirkend) in Kraft. Das Seminar beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, aufgrund des neuen Gesetzes bei der Nachfolgegestaltung Erbschaftssteuer zu sparen. Wir werden uns also mit steuergünstigen Übertragungen und Testamentsgestaltungen auseinandersetzen. Wir sprechen unter anderem über

  • Testamentsgestaltung unter optimaler Ausnutzung der Freibeträge
  • Verschonungsregelungen für Betriebsvermögen
  • vorweggenommene Erbfolge bei Immobilien- und Betriebsvermögen
  • lebzeitige Übertragung unter Vorbehalt des Nießbrauchs
  • Absicherung des (Ehe-) Partners
  • Familien-GbR
  • Stiftungen
  • Aufhebung der steuerschädlichen Gütertrennung
  • Güterstandsschaukel
  • Adoption des potentiellen Erbens

Referent

 

Axel Sawal
Notar und Fachanwalt für Erbrecht
Sawal und Schüller

 

 

 

Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt.

 

 


Datum/Zeit

Date(s) - 15.11.2017
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

SAWAL & SCHÜLLER

Kategorien


Buchung


Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.