Anlässlich des Politischen Frühstücks der berliner wirtschaftsgespräche e.v. wird Frau Breitenbach, im Gespräch mit Frau Thöne, über die Stärkung der Tarifbindung/Tariftreue in Berlin, der Rolle der Berliner Wirtschaft bei der Integration von geflüchteten Menschen sowie dem Fachkräftebedarf/Entwicklung und Ausbildung sprechen.

Gast

 

Elke Breitenbach
Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales

Bild: DIE LINKE Berlin

 

Moderation

 

Gabriele Thöne
Mitglied des Vorstands berliner wirtschaftsgespräche e.V.
Staatssekretärin der Finanzen a.D., Rechtsanwältin

 


Lebenslauf

  • seit 8. Dezember 2016 


Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales 


  • seit 2012 


stellvertretende Landesvorsitzende DIE LINKE Berlin 


  • 2003-2008 


Mitglied des Parteivorstands der PDS (ab 2007 DIE LINKE) 


  • seit 2003 


Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin 


  • 2002-2003 


Persönliche Referentin der Berliner Senatorin für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz, Dr. Heidi Knake-Werner 


  • 1998-1999 


ABM-Stelle als Historikerin in der Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen 


  • 1992-1997 


Gewerkschaftssekretärin der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) für die Bereiche Jugend, berufliche Bildung und Frauen 


  • 1989-1991 


Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Berlin für das Forschungsprojekt “Zusammenarbeit zwischen Berufsschulen und Trägern gewerkschaftlicher Jugendarbeit in Berlin und Herford” 


  • 1981-1989 


Studium der politischen Wissenschaft an der Freien Universität Berlin, Abschluss Diplom 


  • 1976-1981 


Besuch der Berufsfachschule in Obertshausen, Berufsfeld Sozialpädagogische Berufe, Abschluss Mittlere Reife, anschließend Abitur in Babenhausen

Organisiert von

 

 

In Zusammenarbeit mit

 

 

 

 


Datum/Zeit

Date(s) - 19.06.2017
08:00 - 10:00

Veranstaltungsort

Berlin Capital Club

Kategorien


Buchung


Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.