In Anbetracht der aktuellen Situation und vor dem Hintergrund der Klimaziele 2035  müssen nicht nur im Neubau, sondern insbesondere auch im Bestandsbau erhebliche Einsparung der Co2-Emissionen erfolgen. Neue Technologien sind erforderlich, bestehende technische Lösungen überdacht und rechtliche Rahmenbedingung geschaffen werden.

Wie können die Technologien aussehen? Welche rechtlichen Anpassungen und Vorgaben müssen Seitens der Politik erfolgen, damit die Ziele umgesetzt werden und wie wird die Rolle der Bewohner und Nutzer der Flächen sein?

Diese und weitere Fragen diskutieren:

 

Helmut Kleebank– Mitglied des Deutschen Bundestag

Günter Wittemeyer – Architekt

Sebastian Bartels – Geschäftsführer Berliner Mieterverein

Moderation:

Kristina Jahn – berliner wirtschaftsgespräche e.v.


Datum/Zeit

Date(s) - 26.09.2022
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

InfraLab

Kategorien


Buchung


Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.